Moritz, ein Tigerkater, wurde Anfang August 2005 in Berggießhübel gefunden und in die Pflegestelle gebracht. Er war total abgemagert und hatte vereiterte Zähne. Die Zähne wurden behandelt. Nach einer tierärztlichen Untersuchung wurde festgestellt, das Moritz an CNI, chronischer Niereninsuffizienz, litt.
Der Kater wurde in der Pflegestelle Berggießhübel gepäppelt und konnte sich gut erholen. Allerdings war sein Allgemeinzustand nach wie vor ziemlich schlecht.
Über das Forum "Leise Pfoten" kamen jede Menge Tipps und Informationen zum Umgang mit der Krankheit. Die Mitglieder spendeten spontan Nierendiätfutter und andere wichtige Dinge. Moritz fühlte sich in der Pflegestelle nicht sonderlich wohl, denn er hasst fremde Katzen. Da ich von August bis November 2005 ein Zimmer frei hatte beschloß ich, Moritz zu mir zu nehmen und aufzupäppeln. Von der Krankheit CNI wußte ich damals noch nicht viel. Ich hatte die Hoffnung, Moritz soweit zu päppeln, das er gut vermittelt werden konnte. Moritz zog am 8.9.2005 bei uns ein und fühlte sich in seinem Zimmer sichtlich wohl.
Moritz fing schon nach wenigen Tagen an, sich in seinem Zimmer zu langweilen. Auch wenn ich ihm sooft es ging Gesellschaft leistete, so wollte er doch raus und die ganze Wohnung kennenlernen. Da er sich die Tür selbst aufmachte, durfte er letztendlich nach wenigen Tagen am normalen Familienleben teilnehmen. Unsere 3 Katzen fanden den Neuen interessant. Moritz war von unseren Katzen nicht begeistert, versuchte sie aber zu ignorieren.
Mehr oder weniger zufällig kam ich über das Internet mit
einer Tierfreundin aus Dresden in Kontakt, die nach dem Tod ihres Katers
nach einer armen Seele suchte, der sie ein schönes Zuhause geben konnte.
Sie nimmt seit Jahren nur alte, zt. kranke Einzelkatzen auf, denn grad
diese haben in den Tierheimen keine Chance auf Vermittlung. Sie entschloß
sich, Moritz trotz seiner schweren Krankheit und ungenauen Prognosen zu
seiner Lebenserwartung zu sich zu nehmen.
Mitte Oktober zog Moritz mit einem großen Futterpaket und
eigenem Geld in sein neues Zuhause.
Er wurde gründlich untersucht und bekam alle notwendigen
Medikamente. Dank der Spendensammlung des Forums konnte das finanziert
werden.
Moritz fühlt sich sehr wohl, auch wenn es ihm aufgrund
seiner Krankheit manchmal ziemlich mies geht. Aber er ist ein Kämpfer und
hat nach wie vor Spaß am Leben. Er hat auf seine Alten Tage das Paradies
gefunden und genießt es in vollen Zügen. Sein Frauchen tut alles für ihn.
Das Forum nimmt nach wie vor regen Anteil am Schicksal von
Moritz. Alle hoffen das er diesen schönen Platz noch recht lange genießen
kann.
Moritz hat auch eine eigene Homepage, die allerdings aus
Zeitgründen schon lange nicht aktualisiert werden konnte.
Moritz verstarb im Juni 2006 |