Unser Tierschutzverein arbeitet nur mit privaten
Pflegestellen. Das ist für uns die einzige Möglichkeit, Tiere bis zur
Vermittlung unterzubringen. Möchten sie sich als Pflegestelle für unseren
Verein zur Verfügung stellen ?
Anforderungen an einen privaten Pflegeplatz:
Verantwortungsbewußtsein
und Liebe zum Tier sind Grundvoraussetzung
Grundkenntnisse im Umgang mit Tieren sollten vorhanden sein
der Pflegeplatz sollte nicht zeitlich begrenzt sein, sondern bis zur
Vermittlung des Tieres zur Verfügung stehen
alle Familienmitglieder müssen mit dem
Pflegeplatz einverstanden sein
die Betreuung der Tiere erfolgt
eigenständig, die Finanzierung wird individuell abgesprochen.
Tierarztkosten trägt der Verein, Kosten
für Futter u.Ä. werden in der Regel
vom Pflegeplatz getragen, Spezialfutter zahlt natürlich der Verein
Die Pflegestelle nimmt Tierarzttermine
eigenständig wahr (vorzugsweise bei unserer Vereinstierärztin)
Natürlich erhalten die Pflegestellen jegliche mögliche Unterstützung bei Problemen.
Da jedes Tier unterschiedliche Anforderungen hat, wird es auch an
die einzelnen Pflegeplätze unterschiedliche Anforderungen geben. Für
die Unterbringung einer Mutterkatze mt ihren Kindern zum Beispiel sollte
ein separater, ruhiger Raum zur Verfügung stehen.
Für folgende Tiere wird immer mal ein privater Pflegeplatz
benötigt:
Katzen unterschiedlicher Herkunft. Das können Fundtiere sein, die plötzlich irgendwo auftauchen, oder Abgabetiere,
die aus den unterschiedlichsten Gründen ihr Zuhause verlieren.
scheue Katzen, Katzen als Einzelgänger, Mutterkatzen, die ihre Kinder
in Ruhe auf einem Pflegeplatz betreuen können oder sie gar erst dort zur
Welt bringen. Erfahrung mit
Katzenkindern und Katzenmüttern sind in diesem Fall von Vorteil, werden
aber von uns auch vermittelt.
In Ausnahmefällen auch für:
Nagetiere, wie Meerschweinchen, Zwerghasen,
Kanninchen und Andere
Vögel, wie zum Beispiel Wellensittiche, Kanarienvögel und
andere Exoten
Wildtiere und Reptilien werden generell nicht
aufgenommen .
Wenn sie denken, sie könnten uns mit einem Pflegeplatz helfen, dan
kontaktieren sie uns. Alles Weitere wird individuel abgesprochen.
Kontakt per Mail: TSV
Leise-Pfoten.de oder per
Telefon: 0351 2500245
Natürlich ist es in der Regel jederzeit möglich, seine Zusage als
Pflegestelle zurückzuziehen. Wenn schon ein oder mehrere Tiere auf diesem
Pflegeplatz sind, muß dann für diese ein neuer Platz gefunden
werden. |