| Hallo, Wie versprochen, nehme ich mir heute 
            mal die Zeit ausführlich über den Opa zu schreiben. Den habe ich nun heute und gestern sehr 
            lange beobachtet, weswegen ich auch ziemlich lange wach 
            war. Zum Verhalten: So etwas lustiges und kuscheliges habe 
            ich noch nie gesehen! Ist das wirklich eine Katze? Er liegt eigendlich nur herum und 
            schläft, bevorzugt wird das Sofa und das Bett. Er steht nur auf wenn er in die Küche 
            möchte zu seinem Klo und zum Essen. Bei mir sind grundsätzlich alle Türen 
            offen wenn ich alleine bin ,so dass er in jedes Zimmer der Wohnung 
            könnte. Wenn ich auf dem Sofa sitze und 
            Fernsehen schaue oder den Laptop auf dem Schoss habe und emails 
            beantworte schmiert er sich die ganze Zeit an mir 
herum. Er läuft gerne über die Tastatur drüber 
            und gibt dann irgendwelche lustigen "Geheimcodes" ein. Ich glaube er 
            merkt das selbst nicht einmal, hauptsache rumschmieren. Heute hatte ich den Laptop allein und 
            aufgeklappt auf dem Tisch vor dem Sofa stehen. Als ich plötzlich 
            reinkam sah ich, wie Opa den "Milchtritt" auf der Tastatur, zum 
            Bildschirm schauend, gemacht hatte. Mein Gott, das hätte man schnell 
            filmen müssen. Dann hätte ich sagen können, ich hab ne Katze die das 
            Zehnfinger-Systhem beherrscht oder "the tipewriter-cat" 
            hihih Wenn ich dann aufstehe, geht er 
            mir meistens auch hinterher. Guckt wo ich hingeh und was ich da 
            mache. Bleibe ich stehen, nutzt er das auch sofort um meine Beine zu 
            umschmieren. Da meine vorherige Katze "Muschi" das 
            nie so gemacht hatte und ich das schon vermisst habe , bin ich 
            wirklich sehr dankbar dafür und dann bekommt er natürlich auch 
            gleich Streicheln am Kopf zur Belohnung. Manchmal streichelt er sich auch 
            einfach selber indem er seinen Kopf an meiner Hand 
            rumreibt. Auffallend ist, dass er eigendlich nie 
            Geräusche macht. Als wäre er stumm. Muschi war ja eher so eine 
            Brüllkatze gewesen. Er hingegen ist sehr unauffällig und bettelt 
            auch nicht nach Futter. Als wir in dem Katzenzimmer waren hatte 
            er mich ja gebissen und gekratzt als ich ihn gestreichelt habe. Doch 
            seit dem er bei mir zu Hause ist hat er mich noch nie gebissen oder 
            gekratzt. Er ist nur brav. Ich kann ihn auch überall anfassen und er 
            macht nichts. Hab ihn ausversehen mal am Po angefasst beim 
            Hochheben, normal hassen das alle Tiere und wehren sich sogleich. In 
            dem Moment war ich sehr erschrocken und dachte dass ich mir sicher 
            gleich eine fange. Doch, Er hat sich bloß umgedreht, das war 
            alles. Im allgemeinen hat der so eine ganz 
            ruhige Art, auch von den Bewegungen her, alles ruhig und hauptsache 
            kuscheln und es warm haben. Mit dem Hund war er nun auch schon 
            direkt konfroniert. Der Hund kläfft bloß rum weil er über die neue 
            Katze noch sehr irritiert ist und dann hält er Abstand , geht dann 
            aber doch wieder hin um zu sehen, denn die Neugierde spielt ja auch 
            eine Rolle. Der Opa hingegen, alt und erfahren 
            verhält sich da ganz souverän. Geht lässig an dem hyperaktiv 
            rumkläffenden Hund vorbei als wäre der garnicht da. Einmal hat er 
            sich auch einfach vor den Hund gesetz und ihn 10 minuten angestarrt. 
            Nach dem Motto "Und, ist das jetzt soo schlimm?" Wenn der Hund dann aber in seiner 
            Aufregung doch zu nah ranging dann hat der Opa einen 
            Buckel gemacht und sich "aufgebaut" um zu zeigen " ein gewisser 
            Abstand muss trotzdem sein, wir müssen es ja nicht gleich 
            übertreiben!" Im Wohnzimmer steht vor dem Fenster das 
            Sofa. Auf dem Fensterbrett liegt eine Decke und ein Kissen. Da liegt 
            der Opa voll gerne. Klettert über das Sofa da hoch. Absolut krass war für mich der Anblick, 
            als der Hund auf dem Sofa lag und der Opa völlig lässig neben dem 
            Hund am Sofa hochkletterte um sich auf seinen Platz zu legen. Der 
            Hund ist vor Schreck runter gegangen und hat sich wo anders 
            hingelegt. Das war ihr dann unheimlich--- so viel "coolness" 
            hihi Nur , in ein Zimmer darf er nicht, der 
            Abstellraum, da liegt nämlich ein Kokosfaserteppich drin, der ist 
            sooooo schön zum zerkratzen. Er hat zwar eine Kratzmatte und das 
            Material dürfte sogar das selbe sein. Aber der Teppich ist eben viel 
            größer und schöner , da kratzt es sich halt viel besser 
            hihi Nachdem es anfänglich ja Probleme wegen 
            dem Futter gab habe ich nun eine kleine Auswahl an Futter 
            zusammengestellt und ihn sich selbst aussuchen lassen was er mochte. 
            Gebrochen hat er auch nicht mehr und er scheint es zu 
            vertragen. Was ich gestern extrem süß fand war, 
            als ich noch sehr lange in die Nacht Fernsehen geschaut hatte und er 
            lag neben mir auf dem Sofa und hat schlafen wollen. Nur , ihm war es 
            zu hell durch den Fernseher, das hat ihn genervt und da hat er sich 
            einfach die Augen zugehalten damit es dunkel ist!! Wenn ich dann aufstehe und alles 
            ausmache um mich ins Bett zu legen rennt er schonmal vor weil er das 
            schon weiss! Er legt sich dann schonmal auf das Bett, knüllt die 
            Decke zu einem großen Turm zusammen und deckt sich dann selbst zu! 
            Achso ja und das Kissen braucht er auch, für seinen Kopf. Selbst 
            verständlich darf ich auch mit im Bett liegen,halt irgendwo in einer 
            Ecke wo noch Platz ist ,aber ohne Decke und Kissen. Weil das 
            braucht er alles für sich alleine. Dann breitet er noch schön alle 
            Beine aus damit auch wirklich jeder Quadratzentimeter ausgefüllt ist 
            hihihih Ich hatte mir dann noch eine zweite Decke genommen. Dachte 
            oke hat er eben seine eigene und ich meine. Naja das endete 
            dann allerdings nur damit , dass er noch eine Decke mehr für 
            seinen Kuschel-Turm hatte . Das fand er natürlich ganz toll 
            ((-: Lustig ist auch, dass er Schränke 
            öffnen kann. Als ich morgends aufwachte waren alle Schranktüen 
            offen, er wolle nur sehen was drin ist. Mehr nicht. Nur meine socken 
            hatte er alle rausgeschmissen weil die zu solchen Knollen 
            zusammengesteckt waren, damit kann man gut spielen. Draussen auf dem Balkon war er auch 
            schon, da stehen solche Baumklötze also wie Baumstämme wo eigendlich 
            mal blumenkübel drauf standen. Die Dinger hat er sich als Kratzbäume 
            auserkoren. wollte die eigendlich mal wegwerfen aber jetzt habe ich 
            einen Grund sie weiter zu behalten grins In einer weiteren email sende ich dir 
            Bilder vom Opa zu, auf den Bildern sieht man dass er ein Halsband um 
            hat. Das selbe Habsband hatte meine vorherige Katze Muschi bereits 
            um. Ich habe mir gedacht ich mache ihn für die erste Zeit dieses 
            Halsband um, falls er doch mal wegläuft weil Jemand die Türe offen 
            gelassen hat oder so etwas. Dann weiss man zumindest wo er hingehört 
            wenn ihn dann einer findet. Wenn er dann schon länger hier wohnt 
            wird er es ja sicher selbst wissen. Als Wohnungskatze eignet er sich 
            hervorragend. Zerstört nichts. Klettert nicht rum (Ausser auf das 
            Fenster oder Küchenplatte) Er ist froh wenn er rumliegen kann. Der 
            ist eben alt. Im allgemeinen freut mich doch sehr, 
            dass er sich etwas ähnlich wie ein Hund verhält. Stehe ich auf geht 
            er mit . Egal was ich mache, er geht mit und dann schmiert er wieder 
            um die Beine. Setze ich mich hin setzt er sich auch dahin (Stuhl, 
            Sofa, Sessel..) egal wie wenig Platz dort ist. Hauptsache er kann 
            neben mir sitzen und auch sonst überall dabei sein. Ich freue mich beobachten zu können wie 
            er sein Fell pflegt. Ich finde das ist eine Art Zeichen dass es ihn 
            trotz des alters und der Krankheit noch ganz gut geht. Meine 
            vorherige Katze hatte das letzte halbe Jahr ihres Lebens ihr fell 
            nicht mehr 
      geleckt. |