| Emma 
                  macht jeden Tag Fortschritte. Abends will sie eigentlich 
                  ständig in unsere Nähe sein und rennt uns oft hinterher wenn 
                  wir in Richtung Küche gehenJ Sie 
                  setzt sich immer neben uns, egal wo wir sind. Aber wenn einer 
                  von uns aufsteht, erschrickt sie und rennt weg. Je später der 
                  Tag umso mutiger wird sie. Beim Fernsehen liegt sie dann auch 
                  mit bei uns auf dem Sofa und will unbedingt gestreichelt 
                  werden. Wenn wir es dann tun, erschrickt sie ....und rennt weg 
                  oder tatzt. Was mich  wiederum erschreckt. Kommt eine 
                  Minute später wieder und legt sich vor uns auf den Rücken. 
                  Richtig streicheln lässt sie sich bisher nur nachts, tagsüber 
                  sollte man sie lieber nicht anfassen, sonst bekommt man eine 
                  mit der Tatze und ein Fauchen. Alles in allem aber noch sehr 
                  unentspannt. Ein 
                  Problem hatten wir nachts von Anfang an. Sie kratzte so lange 
                  an der Schlafzimmertür und miaute bis wir sie reingelassen 
                  haben. Dann hat sie sich auf mich gelegt, sich geputzt und 
                  sogar geschnurrt (das war ja schön) Aber nach einer Stunde 
                  wollte sie spielen und das Schlafzimmer erkunden und rannte 
                  immer wieder über uns drüber. Wir sie vor die Tür gesetzt. 5 
                  Minuten später ging das gekratzte und gemauze wieder los..Nach 
                  3 schlaflosen Nächten bin ich etwas lauter und direkter 
                  geworden und hab sie mit lautem schimpfen davongejagt, sobald 
                  sie gekratzt hat. Ich hatte Bedenken, dass sie sich danach 
                  gleich wieder in irgendeiner Ecke versteckt und nicht mehr 
                  rauskommt, aber.. seitdem ist nachts Ruhe und wenn ich morgens 
                  aus dem Zimmer komme, begrüßt sie mich, „köpfelt“ und 
                  schlängelt sich um meine Beine und genießt dann ihr Frühstück. 
                  Sie ist also noch lernfähigJ Trinken 
                  tut sie nicht, essen umso lieber (LIDL-Nassfutter). Auch die 
                  Kratzmatte benutzt sie, Katzenklo sowieso. Ansonsten vermute 
                  ich, dass sie entweder tagsüber schläft oder sich ganz 
                  vorsichtig in der Wohnung bewegt, da sie keine Spuren 
                  hinterlässt, nichts ausräumt o.ä. Wir 
                  hoffen, dass sie irgendwann nicht mehr so schreckhaft ist, 
                  denn das ist schon sehr anstrengend, aber wir sind 
                  optimistisch. Haben sie noch einen Tipp oder hilft da einfach 
                  nur Geduld? Kann man die Bachblüten auch ins Essen geben? Wenn 
                  ja, wie viel? Mit dem Tierarztbesuch würden wir lieber bis 
                  Januar/Februar warten, da das im Moment zuviel Stress 
                  wäre.. Viele 
                  Grüße, ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | 
              
                | mit 
                  Emma läuft es super, aber sie ist immer noch ein richtiger 
                  Angsthase. Das wird wohl noch ne Weile so 
                  bleiben.. Sie 
                  ist sehr sehr sehr anhänglich (manchmal denke ich, sie ist ein 
                  HundJ). 
                  Wenn wir da sind, ist Emma immer an unserer Seite. Wenn ich 
                  vor dem Fernseher sitze legt sie sich auf mich und schläft, 
                  wir können stundenlang spielen (ich habe ein kleines 
                  Kuscheltier an einer Schnur, danach jagt sie)..Aber: 
                  Streicheln lässt sie sich nicht. Sobald meine Hand in Ihre 
                  Nähe kommt, schnappt sie danach. Interessanterweise lässt sie 
                  sich mit dem ellenbogen „streicheln“ (das geht, wenn sie auf 
                  meinem Schoss liegt und schnurrt dann)..Sie wird wohl 
                  geschlagen worden sein, oder so...aber die zeit wird das schon 
                  richten.. Ansonsten 
                  meidet sie die Wohnungstür mit Abstand von 10 Meter (bin mal 
                  gespannt, wie lange das noch dauert) und wenn Besuch kommt, 
                  versteckt sie sich. Nachdem er weg ist, steht sie noch ne 
                  Weile an der Treppe (so als ob sie überprüft, dass er auch 
                  wirklich gegangen ist). Da ist der Freigang noch kein Thema. 
                  Wir wollen versuchen, nach den Feiertagen, ihr mal das 
                  Treppenhaus zu zeigen und das Büro meines Vaters (dort soll 
                  sie später tagsüber „einkehren“ können, wenn wir noch arbeiten 
                  sind, und sie keine Lust mehr auf draußen hat). Aber ich bin 
                  skeptisch, ob sie jemals wieder freiwillig durch die 
                  Wohnungstür gehtJ Vor 
                  uns hat sie überhaupt keine Angst mehr, im Gegenteil...in 
                  letzter zeit faucht sie mich ab und zu an, aber nicht aus 
                  Angst..sondern offensichtlich aus Wut!!! Das passiert nämlich 
                  immer dann, wenn ich nicht schnell genug das Futter mache, 
                  dann dreht sie sich weg und läuft fauchend aus der Küche...das 
                  heißt sie faucht mich nicht an, sondern hinter meinem Rücken. 
                  Tzzz... Rufen 
                  kann man sie nicht, aber wenn ich den Wecker klingeln lasse, 
                  kommt sie sofort angerannt.. dann gebe ich ihr immer ein 
                  leckerli, damit das auch so bleibt. Ich 
                  habe im Fressnapf so einen Pheromon-Stecker gekauft. Keine 
                  Ahnung ob der was bringt, wirklich ängstlich ist sie ja nicht 
                  mehr (abgesehen vom streicheln à was 
                  ich aber verstehe). Viele 
                  Grüße, ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |