Du hast doch danach 30 Tage Zeit zum Wieder-Runterschmeißen. Dann hast Du Deine alte vertraute funktionierende Arbeitsumgebung wieder, und Dein Rechner ist trotzdem bei MS schon mit einer Windows10-Lizenz bekannt (nur für den Fall, dass Du es Dir später nochmal anders überlegst oder dass Du wegen irgendwelcher Treiber doch umsteigen musst...)Inuyasha hat geschrieben:Windows 10 hat auf unseren PCs noch nicht Einzug gehalten. Kurz ehe die Frist abläuft, werden wir das sicher noch ändern. Aber so wirklich Bock hab ich nicht drauf. Dann geht nur wieder die Hälfte nicht mehr...
Windows 10
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
-
- Tigerkatze
- Beiträge: 2943
- Registriert: 27.12.2005 19:50
- Wohnort: Chemnitz
Re: Windows 10
Ich weiß, aber ist halt doch irgendwie ein Aufwand, den wir fröhlich vor uns herschieben.
Noch ist Zeit...
Noch ist Zeit...

Ein Hund denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
ich muss ein Gott sein!
sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
ich muss ein Gott sein!
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
noch 100 Tage, dann ist die Aktion vorbei. Ob endlich oder GsD - das ist eine Frage der individuellen Betrachtung. Es gibt ja schon Spekulationen über eine Verlängerung, aber ohne jegliche belastbare Info ist das nichts weiter als Stochern im Nebel.
Letztens hatte ich einen Kundenrechner vor mir, bei dem das Upgrade durch die Automatik ohne jeglichen Benutzereingriff durchgelaufen war. Es hat mich etwas gewundert, dass nicht mal die EULA abgenickt werden musste - aber zumindest bewusst hat es die Kundin nicht getan. Außer dem Virenscanner war noch alles vorhanden, bei Skype musste die Kamera einmal auf Video und dann zurück auf Foto geschaltet werden, dann lief sie wieder. Die Standard-Sicherheitseinstellungen lassen einem die Haare zu Berge stehen (Browserverlauf von Edge zu Microsoft übertragen, Ermittlung des Standortes, Verwendung von Kamera und Mikrofon für alles und jedes - wer die Sprachassistentin Cortana nutzen will, muss zumindest das Mikrofon gestatten, Zur-Verfügung-Stellen von heruntergeladenen Updates für andere Geräte im Netzwerk, Freigabe des WLAN für Kontakte aus dem Adressbuch...) - für mich liest sich das wie eine Gruselliste. Vielleicht bin ich auch nur etwas paranoid? Vieles lässt sich ja abschalten. Und die Kundin wird in Ruhe alles testen und wahrscheinlich Windowos10 behalten.
Wer sein Windows 7 oder 8 behalten möchte, sollte also aufpassen und das Upgrade ablehnen.
Letztens hatte ich einen Kundenrechner vor mir, bei dem das Upgrade durch die Automatik ohne jeglichen Benutzereingriff durchgelaufen war. Es hat mich etwas gewundert, dass nicht mal die EULA abgenickt werden musste - aber zumindest bewusst hat es die Kundin nicht getan. Außer dem Virenscanner war noch alles vorhanden, bei Skype musste die Kamera einmal auf Video und dann zurück auf Foto geschaltet werden, dann lief sie wieder. Die Standard-Sicherheitseinstellungen lassen einem die Haare zu Berge stehen (Browserverlauf von Edge zu Microsoft übertragen, Ermittlung des Standortes, Verwendung von Kamera und Mikrofon für alles und jedes - wer die Sprachassistentin Cortana nutzen will, muss zumindest das Mikrofon gestatten, Zur-Verfügung-Stellen von heruntergeladenen Updates für andere Geräte im Netzwerk, Freigabe des WLAN für Kontakte aus dem Adressbuch...) - für mich liest sich das wie eine Gruselliste. Vielleicht bin ich auch nur etwas paranoid? Vieles lässt sich ja abschalten. Und die Kundin wird in Ruhe alles testen und wahrscheinlich Windowos10 behalten.
Wer sein Windows 7 oder 8 behalten möchte, sollte also aufpassen und das Upgrade ablehnen.
- JAEMART
- König der Minilöwen
- Beiträge: 26367
- Registriert: 27.04.2005 15:40
- Wohnort: Strahwalde
Re: Windows 10
und genau das hab ich gemacht, also abgelehnt, mein Sohn hats auf Arbeit, der flucht nur über die 10.
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
Jetzt sind es keine vier Wochen mehr. Und eine Verlängerung soll es nicht geben, heißt es bei Microsoft. Also überlegt nochmal in Ruhe (solange Ihr noch Ruhe dafür habt), ob Ihr Handlungsbedarf habt.
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
Wenn es sich jemand doch noch anders überlegt hat und "auf den letzten Pfiff" doch noch umsteigen will: ich habe bei heise einen möglicherweise hilfreichen Artikel gefunden. Heute in einer Woche hat sich das dann erledigt - die kostenlose Upgradephase soll nicht verlängert werden, heißt es bei Microsoft.
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
In anderthalb Wochen beginnt die Auslieferung des nächsten großen Updates. Da steht wieder ein Download von ungefähr 3 GB an, und danach ist der Rechner eine Weile mit sich selbst beschäftigt... Also macht lieber vorher nochmal eine gründliche Datensicherung (Ihr wisst ja: das einzige Backup, das man wirklich gebraucht hätte, ist das, das man aus Bequemlichkeit nicht gemacht hat...).
-
- Tigerkatze
- Beiträge: 2943
- Registriert: 27.12.2005 19:50
- Wohnort: Chemnitz
Re: Windows 10
Danke für die Info! 

Ein Hund denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
ich muss ein Gott sein!
sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
ich muss ein Gott sein!
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
Und inoffiziell funktioniert es trotzdem immer noch. Vor kurzem habe ich es bei einem Kunden probiert, der die Nase von Windows8 gestrichen voll hatte - und es hat funktioniert.altetigerin hat geschrieben: ↑23.07.2016 17:51die kostenlose Upgradephase soll nicht verlängert werden, heißt es bei Microsoft
Seit vorgestern gibt es wieder ein Upgrade, das jetzt schrittweise verteilt wird. Bevor es auf Eure Rechner kommt, schaut lieber nochmal nach, wie alt Euer neuestes Backup ist...
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
Und heute gibt es zum letzten Mal Sicherheitsupdates für Windows 7. Wer das noch benutzt, sollte sich also vor Augen führen, dass heute letztmalig Sicherheitslücken geschlossen werden.
Für Rechner, die rein lokal arbeiten und nicht mit dem Internet verbunden sind, ist das bedeutungslos.
Für alle anderen Windows7-PCs sehe ich drei Möglichkeiten: Wechsel auf eine neuere Windowsversion (der kostenlose Umstieg auf Windows10 funktioniert immer noch, habe ich letztens erst durchlaufen lassen), Wechsel auf Linux (falls man keine Programme braucht, die nur unter Windows laufen) oder Umstieg auf ein neues Gerät. Natürlich kann man die Sache auch ignorieren und voll auf Risiko fahren, aber das kann natürlich voll an den Baum gehen. Sonst wär's ja kein Risiko.
Für Rechner, die rein lokal arbeiten und nicht mit dem Internet verbunden sind, ist das bedeutungslos.
Für alle anderen Windows7-PCs sehe ich drei Möglichkeiten: Wechsel auf eine neuere Windowsversion (der kostenlose Umstieg auf Windows10 funktioniert immer noch, habe ich letztens erst durchlaufen lassen), Wechsel auf Linux (falls man keine Programme braucht, die nur unter Windows laufen) oder Umstieg auf ein neues Gerät. Natürlich kann man die Sache auch ignorieren und voll auf Risiko fahren, aber das kann natürlich voll an den Baum gehen. Sonst wär's ja kein Risiko.
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
Mein heutiger Zufallsfund ist echt zum Gruseln. Das Fazit entspricht meiner Empfehlung: Finger weg von der Anmeldung mit Microsoft-Konto, Daten lieber lokal speichern (mindestens zusätzlich). Das kann vor einigen bösen Überraschungen schützen... Zur Nutzung der Dienste, die man gerne verwenden möchte, kann man das MS-Konto ja behalten und weiterhin benutzen.
-
- Tigerkatze
- Beiträge: 2943
- Registriert: 27.12.2005 19:50
- Wohnort: Chemnitz
Re: Windows 10
Das klingt wirklich böse. Zumal man keinerlei Handhabe hat.
Gut das wir kein Microsoftkonto haben.
Gut das wir kein Microsoftkonto haben.
Ein Hund denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
ich muss ein Gott sein!
sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt sich: sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
ich muss ein Gott sein!
- JAEMART
- König der Minilöwen
- Beiträge: 26367
- Registriert: 27.04.2005 15:40
- Wohnort: Strahwalde
Re: Windows 10
Danke, Jutta, ich auch nicht!
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 11758
- Registriert: 24.06.2009 22:10
- Wohnort: vor den Toren von Dresden
Re: Windows 10
Das Thema Sicherheit unserer Daten begleitet uns ja ständig, wir sind uns dessen mehr oder weniger bewusst. In der aktuellen c't ist es ein größeres Thema, es gibt auch eine Sammlung von Checklisten, die sich nicht auf Windows beschränkt. Es ist alles sehr kurz gefasst, aber als Anstoß finde ich das gut. Wenn man sich bewusst macht, was mit der einen oder anderen Bequemlichkeit verbunden ist, hat man schon viel gewonnen. Ich muss nicht das Licht über eine App von der Couch aus ein- oder ausschalten oder umfärben, aber mancher sieht das halt anders... Und Festplattenverschlüsselung? wird ja seit einiger Zeit immer wieder empfohlen. Wenn dabei was schiefgeht, schützt die Platte meine eigenen Daten auch vor mir.... Da hat jeder seine eigenen Vorstellungen, ich finde es sinnvoll, gelegentlich zu überprüfen, ob man noch alle seine Einstellungen gut und richtig findet.
-
- König der Minilöwen
- Beiträge: 43065
- Registriert: 23.04.2005 11:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10
Danke Jutta
Bei Apps Installation bin ich vorsichtig. Es gibt ja für nahezu jeden scheiß ne ap
Bei Apps Installation bin ich vorsichtig. Es gibt ja für nahezu jeden scheiß ne ap
Liebe Grüße Marina
..... und denkt immer dran:
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus
..... und denkt immer dran:
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste