
Heute zog Teddy hier ein.
Die TÄ schätzt ihn optimistisch auf ca 3 Jahre. Nach Rücksprache mit der Frau, die ihn uns übergeben hat ist er mindestens 4, denn er wird dort schon seit 3 Jahren gefüttert.
Teddy stammt von einer Futterstelle, ist nicht menschenscheu und recht gemütlich.
Sie nahm ihn zu sich, weil es nachts sehr kalt war. Bei ihr war er zutraulich und neugierig. Nur ihre Katze konnte den Schwarzen gar nicht leiden. Deshalb bat sie uns um Hilfe.
Nach einem Tierarztcheck, der ausser paar Flöhen und der Feststellung, das er kastriert ist, nix ergab, bezog er hier ein Einzelzimmer. Er wurde entfloht, Entwurmung folgt nächste Woche. Teddy ist ein sehr großer Kater mit einem imposanten Katerkopf. Er ist wesentlich größer als unser 7 Kilo-Cherny und wiegt dabei nur 1 Kilo mehr, als klein Oskar, nämlich 5,5 Kilo. Hätte ich nie gedacht. Aussehen tut er wie 10 Kilo.
Er hatte Angst und erschien sehr traurig. Er lag hinter dem Sofa, ließ sich aber anfassen und schnurrte dabei. Gefressen hat er und auch das Klo hat er inspiziert.
Nach einigen Stunden zog er aufs Fensterbrett um, aber erst, als ich aus dem Zimmer war.. Wenn man sich ihm nähert, scheint er sich unbehaglich zu fühlen. Aber er bleibt. Auf alle Fälle ist er interessiert.
Die Frau sagte, er will keinesfalls wieder raus und hat nichts gegen andere Katzen.
Als er länger allein war, protestierte er. Die geschlossene Tür gefiel ihm gar nicht.
Heute Abend haben wir Cherny und Max in die Küche komplimentiert. Gipsy schlief auf dem Sofa, Oskar ist bald vor Neugierde geplatzt. Dann hab ich die Tür aufgemacht, Teddy stand schon dahinter.
Er kam vorsichtig raus und fing an, alles zu erkunden. Er guckte sich alles genau an, kroch in jede Ecke, sprang auf den Schreibtisch. Wir liessen ihn gewähren. Oskar fand ihn schaurig schön, Gipsy hat lange nix mitgekriegt.
Mit uns hat Teddy keinen Kontakt aufgenommen, hatte aber keine Angst und ließ sich auch anfassen.
Er stand lange an der Balkontür und bezog dann Stellung auf dem Fensterbrett. Dort machte er es sich gemütlich.............. und wollte nicht mehr weg.. Das hat er mit fauchen und knurren deutlich gemacht, als ich ihn in sein Zimmer tragen wollte.

Ich hab mir dann ein Herz gefasst, Teddy hochgenommen und in sein Zimmer aufs Fensterbrett getragen. Er hat zwar gebrummt, aber ich habs unbeschadet überstanden.

Ich schreibe das so ausführlich, weil ich mir bei diesem Kater absolut nicht sicher bin, wie er ist und was er braucht.
Nach Aussage der Frau ist er ein Sofatiger, freundlich zu Mensch und Katz, der um nix in der Welt rauswill.
Meine Einschätzung nach so kurzer Zeit: er vermisst sein Zuhause, die Freiheit und er kann gut und gern auf Mensch und vor allem andere Katzen verzichten. Er ist nicht böse, läßt alles über sich ergehen, aber er liebt es nicht. Mal sehen wie es morgen aussieht. Vielleicht lassen wir morgen schon alle zusammen, damit Teddys Radius größer wird. Der Balkon könnte ihm gefallen, aber dazu muß ich ihn mühelos greifen und wieder reintragen können.
Jetzt jammert er wieder hinter seiner geschlossenen Tür, aber er muß drin bleiben, nützt nix.
Hier noch eine Pfote von Teddy. Er hat Riesenpranken

